Plaisch
21.5K

Quelques règles pour mieux profiter de gloria.tv

Bonjour, la bénédiction de Jésus-Christ et la charité du Saint Esprit soit avec vous tous ! Depuis octobre je suis le nouveau modérateur de la section francophone de ce site. Afin que tous puissent …More
Bonjour, la bénédiction de Jésus-Christ et la charité du Saint Esprit soit avec vous tous !
Depuis octobre je suis le nouveau modérateur de la section francophone de ce site.
Afin que tous puissent bien profiter des nouvelles du monde catholique, j'aimerais vous proposer quelques principes, avec le vif souhait qu'ils soient suivis !
0. Quand il y a des discussions dans les commentaires, ne faites pas de longues références comme celle-ci:
perceval2507 13/11/2013 16:38:03
La France a financé la rénovation de 900 quartiers en Tunisie pour 150 millions d’euros
mais tout court un signe d'adresse @ xy
puis votre pensée. N'encombrez pas l'espace par des répétitions inutiles. 1. N'ECRIVEZ PAS EN MAJUSCULES, CELA FATIGUE BEAUCOUP À LA LECTURE. 2. N'utilisez pas plusieurs couleurs dans le corps du texte. 3. N'utilisez pas plusieurs styles (italique, gras, normal). 4. Ne mettez pas de fond en couleur, cela rend sombre et lourd. 5. Ne mettez pas de liens d'autres sites, à moins que cela ne soit …More
Plaisch
@ tous qui lisent le commentaire ici bas. 1. Une couleur, oui, mais il est des auters qui en utilisent deux ou trois, voire quatre, et ceci mélangé …More
@ tous qui lisent le commentaire ici bas.
1. Une couleur, oui, mais il est des auters qui en utilisent deux ou trois, voire quatre, et ceci mélangé aux caractères gras ou italiques fait vraiment de la babylonie typographique.
2. Les autres langues. Cela peut-être justifié dans le domaine de langues parentes, p.ex. un espagnol met son texte à dispostion du Brésil, par le biais de la section lusophone. Le problème en gloria.tv est que des textes sont "polycopiés" et n'ont plus de relation entre le lecteur envisagé et l'utilisateur qui poste. On trouve des texte anglais "polycopiés" en toutes les 20 sections, on trouve des liens italiens concernant des "apparitions" envoyés à des lecteurs qui n'en savent guère profiter.
3. Les liens. Mêmes remarques que pour les langues. J'appellerais cela "vulgospamming": ventilation d'une quantité de textes à tous les peuples (en latin vulgus). Un ou deux liens, d'accord, mais pas des dizaines que l'on trouve ici et là. Par les liens en quantité on …More
la guilde des métiers
Bonsoir, il arrive qu on rencontre d autres polyglottes natifs, c est à dire des gens, qui ont plus d une langue Maternelle et des fois en plus une …More
Bonsoir, il arrive qu on rencontre d autres polyglottes natifs, c est à dire des gens, qui ont plus d une langue Maternelle et des fois en plus une langue qu ils ne souhaitent pas parler, ni écrire (pour des raisons qui leur appartiennent) mais comprennent cependant? Que faut il faire?
Un lecteur Russophile m a contacté pour une version en Anglais, d un de mes mauvais textes en Russe. Je fis une version en Anglais, si nous excluons les autres et gardons que le texte monolingue où est l Universel?
Vous proposez les couleurs et il faudrait s en passer ?
Une fonctionnalité ouverte est proposée permettant d envisager une plus grande diffusion et donc un outil vers l universel, car c est le sens qui est cherché et parfois un mot n a pas de pendant avec du sens, dans une autre langue. Que faire µ? Sachant que vous comme moi sommes appelés à témoigner en nous faisant comprendre, pas en introduisant l erreur ou la fausseté?
SVP pensez que le sens a parfois besoin de plusieurs vecteurs.Et si l …More
Plaisch
325

Spiritueller Beitrag: die Einheit der Kirche durch die Gnade

Predigtgedanken zu Allerheiligen Betrachtung zu Allerheiligen 1.11.2013 Apoc 7 Matth 5,1-12 Spiritus Ecclesiæ A Jesus stieg auf einen Berg und lehrte die Jünger Euer Lohn wird gross im Himmel sein. …More
Predigtgedanken zu Allerheiligen
Betrachtung zu Allerheiligen 1.11.2013
Apoc 7
Matth 5,1-12
Spiritus Ecclesiæ
A Jesus stieg auf einen Berg und lehrte die Jünger
Euer Lohn wird gross im Himmel sein. Der Lohn im Himmel ist unter anderem das Verdienst Jesu Christi, aber auch Sein Wort.
Vor 43 Jahren hatte Erzbischof Lefebvre vom damaligen Freiburger Bischof die Bestätigung seiner Statuten erhalten, und er wollte nie etwas anderes als das tun was in der Kirche üblich ist, in erster Linie die Gnade weitergeben. Das ist der Geist der Kirche: von Jesus instruiert sein. B Euer Lohn im Himmel ist gross über was werden wir instruiert: über das was gleich geschehen soll, über die jederzeit bereitstehende Erlösung im Opfer des Neuen Bundes. Das müssen die in der Lesung genannten Söhne Israels vollziehen. Es sind 12 x 12000. Zwölf ist die Zahl des Thrones, Jesus gibt an der 12. Station im Kreuzweg Seinen Geist auf. Wenn ich erhöht sein werde, ziehe ich alles an Mich. Durch das eucharistische Opfer,…More
Plaisch
2511

Vida espiritual: Domingo [iv E] depois de Pentecoste 3 novembro 2013

O oficio pastoral. Os sacerdotes anunciam a graça de Cristo e promovem a paz nos povos. Olhar também enciclica de papa Pio XI. Sermão IV° Domingo da Epifania 3 novembro 2013 (XXIV Pent) Leitura Rom …More
O oficio pastoral. Os sacerdotes anunciam a graça de Cristo e promovem a paz nos povos. Olhar também enciclica de papa Pio XI.
Sermão IV° Domingo da Epifania 3 novembro 2013 (XXIV Pent)
Leitura Rom 13,8-10
Evangelho Matth 8,23-27
Indole do officio pastoral, Jesus glorificado no monte Tabor
Nos misterios apostolicos que papa João Paolo II insereu ao terço da Nossa Senhora podemos ver os estadios da vida sacerdotal, que deve dar o Espirito de Jesus às almas. O misterio XIX expõe o trabalho pastoral. A santa liturgia é uma obra de caridade que dá esperança e paz.
A quam viderunt Patris lux testes
Jesus ensinou os discipulos, no monte das bem-venturanças. 2 dizendo: 3 Bem-aventurados os que têm um coração de pobre, porque deles é o Reino dos céus! 4 Bem-aventurados os que choram, porque serão consolados! 5 Bem-aventurados os mansos, porque possuirão a terra! 6 Bem-aventurados os que têm fome e sede de justiça, porque serão saciados! 7 Bem-aventurados os miseri-cordiosos, porque alcançarão …More
Santiago_
Obrigado Padre! 👍 🤗
Yuzfranco
Obrigada! Sermão muito sábio.
Plaisch
1.1K

Spiritueller Beitrag: Die katholische Einheit im liturgischen Gebet

Drei Sachen fallen in der Messe des 23. Sonntages nach Pfingsten auf: das Zahlwort unus, die Berührung Jesu und die weggeschickten Leute. A accessit princeps unus In der deutschen Evangelienübersetzung …More
Drei Sachen fallen in der Messe des 23. Sonntages nach Pfingsten auf: das Zahlwort unus, die Berührung Jesu und die weggeschickten Leute.
A accessit princeps unus
In der deutschen Evangelienübersetzung steht, dass ein Synagogenvorsteher sich Jesus näherte und ihn betete. Der lateinische Text im Missale braucht aber kein Pronomen für das Individuum, und die Formulierung unus bedeutet (wie im Credo unam Ecclesiam) Ausschliesslichkeit. Der Chef der Synagoge kommt zu Jesus und betet Ihn an: Jesus ist das Haupt der Kirche und empfängt das Glaubensbekenntnis der Juden.
Jesus ist einverstanden mit dem Begehren und macht sich auf den Weg, und die Jünger mit Ihm. Das geistliche Amt beginnt nicht erst nach Ostern, sondern im Augenblick wenn Jesus auftritt. Man vereinigt sich mit Jesus durch die apostolische Sendung. Durch das Mitgenommensein. Das wäre die richtige Synodalität. Wir gehen dann auf dem Weg, der Jesus heisst.
B: si tamen fimbriam vestimenti eius tetigerim salva ero
Dann …More
Plaisch
12.8K

Alle nach Aarau: "Ja zum Kind"

"Ja zum Kind am Samstag, den 5. Oktober 2013, in Aarau (Schweiz) Eine Freundschaftsmitteilung von P. Weber: Nachdem linksautonome Chaoten bereits in Basel (Mai) und Zürich (Juni) unsere Kundgebung …More
"Ja zum Kind am Samstag, den 5. Oktober 2013, in Aarau (Schweiz)
Eine Freundschaftsmitteilung von P. Weber:
Nachdem linksautonome Chaoten bereits in Basel (Mai) und Zürich (Juni) unsere Kundgebung gestört hatten, wollen einige ihrer Exponenten auch in Aarau anwesend sein. Unter der Bezeichnung "Antifa Aarau" wurde ein Artikel ins Internet gestellt "im Namen der Sünde, der Sexualität und der Selbstbestimmung", der dazu auffordert, unsere "heuchlerische" Kundgebung "laut, sündigend und selbstbestimmt zu stören". Der Artikel spricht sich ausdrücklich gegen die Piusbruderschaft aus.
Es ist nicht abzuschätzen, ob schliesslich nur eine Handvoll Aarauer Chaoten auftauchen werden, oder ob es ihnen gelingt, auch Zürcher, Basler und Berner nach Aarau zu locken. Für alle Fälle hat sich die Aargauer Kantonspolizei vorgesehen mit einem umfassenden Dispositiv.
Ohne Zweifel wird uns erneut eine gehässige Feindseligkeit entgegenschlagen. Die Linksautonomen wollen erreichen, dass wir definitv "abhauen". …More
Galahad
👏 👏 👏
Plaisch
11579

Predigt zum hl. Hyazinth, Patron der seligen Jacinta von Fatima

Predigt zum hl. Hyazinth 17.8.2013 Lesung Eccli. 31,8-11 Evangelion Lk 12,35-40 1. Bekennermesse os iusti A Prototyp des Ordensmannes Die Portugiesen denken heute vielleicht in erster Linie an Fatima,…More
Predigt zum hl. Hyazinth 17.8.2013
Lesung Eccli. 31,8-11
Evangelion Lk 12,35-40
1. Bekennermesse os iusti
A Prototyp des Ordensmannes
Die Portugiesen denken heute vielleicht in erster Linie an Fatima, an Jazinta, die heute Namenstag hat. Und so gehen wir gleich zur Sache: warum hatten sie die zweite Erscheinung gerade heute, nachdem sie von den Freimaurern am 13. ins Polizeigefängnis gesteckt worden waren?
Jazinta ist ein griechischer Name und bedeutet Vergissmeinnicht, auch Veieli genannt, im Wallis gibt es einen Ort Les Violettes. Die Jazinta in Fatima verkörperte(e) die Hoffnung unter den Seherkindern. Es wurden ja verschiedene Gebete gelehrt, und die Charaktere der Kinder stehen für die drei göttlichen Tugenden. Francisco stand für den Glauben, Luzia für die Liebe. De his autem hodie nihil. Warum stand Jazinta für die Hoffnung? Weil die Hoffnung die zukünftigen Güter im Auge hat, welche man eben nur bekommt, wenn man Gott nicht vergisst, wenn man ein Leben aus dem Glauben führt …More
Gerti Harzl shares this
In Vorbereitung: Album Fatimajubiläum. +More
In Vorbereitung: Album Fatimajubiläum.
+
Gerti Harzl
👍 Danke, Plaisch. Ist gerade jetzt im Oktober gut geeignet, um über Fatima erneut nachzudenken.
Plaisch
1454

41 sermon pour le 11e Dimanche après la Pentecôte 4 août 2013

Elisée est la figure du Fils de Dieu. Tandis qu'il y eut beaucoup d'écrits et peu de personnes agissantes au temps jusqu'à Jésus-Christ, c'est le contraire après. Peu d'écrits et beaucoup de personnes …More
Elisée est la figure du Fils de Dieu. Tandis qu'il y eut beaucoup d'écrits et peu de personnes agissantes au temps jusqu'à Jésus-Christ, c'est le contraire après. Peu d'écrits et beaucoup de personnes agissantes (prêtres) après. Jadis c'était la révélation de Dieu, faite par les personnages symboliques de Elie et d'Elisée, aujourd'hui c'est les prêtres qui visitent et consolent. On trouve la grâce si l'on les écoute.
Lecture I Cor 15,1-10
Evangile Marc 7,31-37
Vouloir savoir
Les mois liturgiques ne sont pas seulement “dédiés” à des aspects de la piété populaire, mais ils suivent aussi un concept théologal. Depuis la Fête de la Très-Sainte-Trinité, au Bréviaire, nus lûmes dans les livres des Rois le développement de la foi après les Patriarches, maintenant, au mois d’août, c’est la Sagesse qui domine, avec des lectures tirées de la Sagesse, des Proverbes et de l’Ecclésiastique. En septembre la Sagesse continue, par des actions pratiques : on lira Job, Tobie et Judith. Le mois du Christ-…More
Acedian
C’est grâce à Monseigneur Lefebvre et à la Fraternité Sacerdotale Saint-Pie X que nous avons gardé la vraie foi catholique et apostolique. 👏
Plaisch
368

38 domingo VIII depois da Pentecoste 14 julho 2013

Um evangelho dificil: fazer-se amigos com o dinheiro, o que é? a graça material também é de Deus, e quem sostiver a Igreja, incontra um lugar no Céu! Sermão VIII° Domingo depois da Pentecoste 14 …More
Um evangelho dificil: fazer-se amigos com o dinheiro, o que é? a graça material também é de Deus, e quem sostiver a Igreja, incontra um lugar no Céu!
Sermão VIII° Domingo depois da Pentecoste 14 julho 2013 Zur.
Leitura Rom 8,12-17
Evangelho Luk. 16,1-9
A reputação. Hoje começa uma nova serie de domingos, que durerá até o XIV° e traterá do uso da graça recebida.
A como sou estimado?
Deus nos dá seus dons, e nos somos responsaveis como aproveitamos deles. No evangelho vemos como um administrador é licenciado por haver gasto o patrimonio do dono, e Jesus louva o mau administrador porque era engenhoso para segurar-se um futuro. Precisa ser cosciente do mundo material para cuidar bem do mundo espiritual. Também o mundo material é de Deus.
B fazer-se amigos Este exemplo não sirve somente pelo mundo economico, mas tanto mais por toda a nossa existência. No decurso da vita somos frequêntemente tentados por novas situações, que às vezes causamos nos (1) e às vezes são causados por outros (2), e …More
Plaisch
1518

37 Predigt zum 7. Sonntag nach Pfingsten 7.7.2013

Predigt 7. Sonntag nach Pfingsten 7.7.2013 Lesung Rom 6,19-23 Evangelion Matth. 7,15-21 Letzte Woche feierte die Kirche zwei Heilige, welche ein bisschen das Geheimnis der heutigen Liturgie erhellen …More
Predigt 7. Sonntag nach Pfingsten 7.7.2013
Lesung Rom 6,19-23
Evangelion Matth. 7,15-21
Letzte Woche feierte die Kirche zwei Heilige, welche ein bisschen das Geheimnis der heutigen Liturgie erhellen mögen: von der Wahrheit gelenkt sein. Es geht um die innere Haltung. Der katholischen Kirche wird ja genug vorgeworfen, sie wühle in den Gewissen herum, vor allem was die Geburtenkontrolle anbelangt. Was soll man da erwidern? Gelobt sei Gott in seinen Engeln und Heiligen.
A didicit dogmata quae servandi loco
Der eine Heilige war Irenaios von Lyon, ein Bischof im zweiten Jahrhundert. Er war in der Schule des heiligen Polykarp, der seinerseits ein apostolischer Vater war. Über diesen heiligen Irenaios steht im Brevier geschrieben, er hätte mit Fleiss alle Glaubenssätze gelernt, welche ihm durch die Kirchenlehrer von den Aposteln überliefert worden waren, damit er den Irrlehrern entgegentreten konnte. Vieles wurde von ihm geschrieben, aber ist in der Verfolgung verlorengegangen. Von fünf Büchern …More
Acedian
Engraziel fetg per quei bi priedi. 👏 Jeu mondel uss aunc in toc cun velo e suenter legiel lu el. Hasta la vista, olé. 🤗More
Engraziel fetg per quei bi priedi. 👏
Jeu mondel uss aunc in toc cun velo e suenter legiel lu el.
Hasta la vista, olé. 🤗
Plaisch
322

Sermão III° Domingo depois de Pentecostés (na oitava do Sagrado Coração) 9.6.2013

Os sacerdotes devem legrar alegria junta com certeza para ganarem as ovelhas que se perdem no mundo. Leitura 1 Petr 5,6-11 Evangelho Luc. 15,1-10, o sermão se refire então ao Evangelho do Sagrado …More
Os sacerdotes devem legrar alegria junta com certeza para ganarem as ovelhas que se perdem no mundo.
Leitura 1 Petr 5,6-11
Evangelho Luc. 15,1-10, o sermão se refire então ao Evangelho do Sagrado Coração, Jo 19,28-35
componentes do sangue, individuais, com restrições
sacerdotes,
diversos, mortais
agua no sangue, agente motor
autocostituente Espirito Santo, um só spiração eterna orgão vital caridade nova A saiu sangue e agua Se ouvis o Evangelho do Sagrado Coração constateis que são João não diz sairam sangue e agua, mas que saiu sangue e agua (João 19,34). O Apostolo une os dois elementos, como o Corpo contém o sangue, assim o sangue contém a agua, como Jesus contém a Verdade. E o mesmo João accentua a agua, quasi fosse mais importante, o de mesma importancia como o Sangue, como o Sangue de verdade é de mesma importancia como o corpo. Mas o Sangue não tém sentido sem Corpo, e precisa do Corpo para salvarse. Então a agua pode salvarse sem sangue. Aqui vemos que a agua parece mais importante …More
Plaisch
396

Predigt für Fronleichnam 30.5.2013

Lesung 1 Kor 11,23-29 Evangelion Johann. 6,56-59 Wir schauen dieses Jahr ein wenig die Kirchenlehrer an. Was ist das? Eine Kategorie der Bekenner, welche mindestens eine höhere Weihe haben, und im …More
Lesung 1 Kor 11,23-29
Evangelion Johann. 6,56-59
Wir schauen dieses Jahr ein wenig die Kirchenlehrer an. Was ist das? Eine Kategorie der Bekenner, welche mindestens eine höhere Weihe haben, und im Himmel eine aureola. Ein Kirchenleher ist ein heiliggesprochener Theologe, welcher in einem speziellen Gebiet der Dogmatik oder der Moral wegweisend war. Es gibt momentan 30 Kirchenlehrer, die meisten waren Bischöfe.
A pane suavissimo de cœlo præstito
Im heutigen Evangelion kommen drei Sorten Nahrung vor: Fleisch, Brot und Manna. Das Brot stellt die Glaubenslehre dar, über der Hostie wird nämlich nicht gesagt Leib, der für euch hingegeben wird. Das Brot ist beständig – und geht nicht ohne weiteres verloren. Auch wenn es auf den Boden fällt, kann man es wieder aufnehmen – den Wein aber nicht.
Brot ist ein Kulturprodukt. Mehl wird zusammen mit Wasser, Salz und einem Ferment gebacken. Die dem Mehl vorausgehende Korngewinnung weist zurück auf Jesu Predigt: wenn das Weizenkorn nicht in die Erde …More
Plaisch
359

Sermão pela Festa do Corpo de Cristo (quinta depois da santissima Trindade) 30 maio 2013

Olhamos este verão um pouco os doutores da igreja, que nos ensinam a Fé. Um dos doutores era são Tomás de Aquino, que fiz a Missa do Corpo de Cristo (Fronleichnam). No inno de louvores acha-se uma …More
Olhamos este verão um pouco os doutores da igreja, que nos ensinam a Fé.
Um dos doutores era são Tomás de Aquino, que fiz a Missa do Corpo de Cristo (Fronleichnam). No inno de louvores acha-se uma strofe
Dogma datum est Christianis
Panis transit in carnem
Et Vinum in sanguinem
No sermão vos digo porque Jesus tomou pão por fazer a santa Missa, o que o pão significa, e que similidão dá com o corpo humano e ecclesial: recebemos algo e cuidamos, mas nao podemos mudar.
O pão feito de trigo é a forma solida da fé que cada um pode tomar e pode contribuir, mas não pode mudar os ingredientes. De onde tomamos pãos aqui, pergunta Jesus a são Felipe (Jo 6,1-15), mas Jesus criou o pão, e deu à Igreja de fazer nutrimento pela alma. Aos que acreditam.
A comida feita com arte dos homens No evangelho é discurso de treis jeitos de comida: de carne, de pão e de maná. Jesus usou o pão para costruir a Igreja na base da fé, porque o pão é um alimento feito de homem. O leite e a carne não são feitos por homen …More
Plaisch
411

31 domingo da Santissima Trindade 26.5.2013

Porque o carismatismo é ruim? Porque os homens se iludem receber o Espirito Santo por pedido inteletual: sei que esiste o Espirito Santo e chamo O por minha vontade. A via certa passa entao pelos …More
Porque o carismatismo é ruim? Porque os homens se iludem receber o Espirito Santo por pedido inteletual: sei que esiste o Espirito Santo e chamo O por minha vontade.
A via certa passa entao pelos sacerdotes, quando ouvirmos-los, ouvimos graça ao Espirito Santo, é já temo-Lo de maneira sobrenatural, fiel, e Deus pode operar em nos.
Quem recusar Jesus e os Apostolos, ném têm o Espiritu Santo. Precisa ouvir os mensageiros celestes para vivir no Espiritu Santo. Os protestanes sobretudo nada vivem ouvindo os mensageiros celestes, que sao os sacerdotes istituidos e mandados por Jesus (Evangelho de hoje).
Vos desejo uma linda festa da Santissima Trindade, que cada ano abre para mim um novo ano de Sacerdocio. Rezai por mim que seja capaz de fazer bem a tarefa que Jesus quer dar-me.
Aqui o sermão:
Leitura Rom 11,33-36
Evangelho Math. 28,18-20
Durante o ciclo pascal temos falado sobre os artigos de fé, o que significam para nos. O ultimo dia da oitava de Pentecoste propõe o Evangelho onde Jesus …More
Plaisch
2410

30 Sermon Pentecôte 19 mai 2013 Delémont

Sermon pour la Solennité de Pentecôte 19 mai 2013 Delémont Epître Act. 2,1-11 Evangelho Jean 14,23-31 Credo in unum Deum, Saint-Esprit, Foi, Eglise catholique A Consolez-vous Ces dernières semaines …More
Sermon pour la Solennité de Pentecôte 19 mai 2013 Delémont
Epître Act. 2,1-11
Evangelho Jean 14,23-31
Credo in unum Deum, Saint-Esprit, Foi, Eglise catholique
A Consolez-vous
Ces dernières semaines nous recitâmes au Bréviaire les épîtres catholiques qu’on pourrait aussi appeler épîtres courageuses. Surtout la mise en garde par St-Jean Evangeliste veut nous réveiller : au chapitre 4, il écrit in hoc cognoscitur Spiritus Dei : omnis qui confitetur Jesum Christum in carne venisse, ex Deo est : et omnis spiritus qui solvit Jesum, ex Deo non est, et hic est antichristus, de quo audistis quoniam venit, et nunc jam in mundo est. Vos ex Deo estis, filioli, et vicistis eum, quoniam maior est qui in vobis est, quam qui in mundo. Ipsi de mundo sunt, et ideo de mundo loquuntur, et mundus eos audit : nos ex Deo sumus. Qui novit Deum audit nos ; qui non est ex Deo, non audit nos : in hoc cognoscimus spiritum veritatis, et spiritum erroris.
2 A ceci vous connaissez l'Esprit de Dieu : tout esprit qui …More
Plaisch
Car Acedian jeu capeschel buca propi quella damonda, eis ella humoristica? Forsa hai jeu giu 200 auditurs cun caschun da mias dimoras a Oberriet da pia …More
Car Acedian
jeu capeschel buca propi quella damonda, eis ella humoristica? Forsa hai jeu giu 200 auditurs cun caschun da mias dimoras a Oberriet da pia memoria, cura che pader Köchli era prior. Sut pader Weber haiel mai giu da dir mucs.
Cura jeu mondel el Giura dat ei bugen 50 auditurs - ni presents. Schiglioc buca.
Engraziel per il resun.
Blasius
Acedian
Sur Plaisch Cu has ti giu varga 200 persunas che han tedlau in priedi? 🤗More
Sur Plaisch
Cu has ti giu varga 200 persunas che han tedlau in priedi?
🤗
Plaisch
2530

Zum Begriff "Ritus", ein freundlicherweise gelöschter Kommentar

Die Ausdrucksweise die alte Form zelebrieren ist doch ziemlich bescheuert. Ich zelebriere Gott und der Ritus ist die Form. Man kann nicht sagen, der orientalische Ritus ist die Form des orientalischen …More
Die Ausdrucksweise die alte Form zelebrieren ist doch ziemlich bescheuert. Ich zelebriere Gott und der Ritus ist die Form. Man kann nicht sagen, der orientalische Ritus ist die Form des orientalischen Ritus. Der Tridentinische Ritus hat seinen Namen vom Trienter Konzil, und die Benennung als "ausserordentliche Form des römischen Ritus" ist ein Anachronismus und eine Schmähung und zeigt, wohin der Hase gejagt wird. Man will von ihr nichts wissen und tilgt die ganze Nomenklatur.
Im übrigen wurde die Gesellschaft päpstlichen Rechts FSSP erst nach der "Abspaltung" der Piusbrüder von der Kirche gegründet, und man hat ihr mit einem Schlag alle Zugeständnisse gemacht, welche der Piusbruderschaft jahrelang verweigert wurden.
Jetzt so tun als wäre alles i.O. ist scheinheilig, denn die "Gründer" der FSSP sind Priester dank Erzbischof Lefebvre und ohne seine Bruderschaft wäre auch die alte Messe nicht "rehabilitiert" - und gerade deshalb ist die Situation scheinheilig, weil die Tridentinische …More
Plaisch
Das gemeinte video ist hier.
Acedian
Diesen Ausführungen kann man nur zustimmen, vorallem was die sogenannte "ausserordenliche Form des römischen Ritus" betrifft. Vom blitzgescheiten …More
Diesen Ausführungen kann man nur zustimmen, vorallem was die sogenannte "ausserordenliche Form des römischen Ritus" betrifft. Vom blitzgescheiten Ratzingerpapst hätte man etwas anderes erwarten können.
Wenn die Priesterbruderschaft St. Petrus gemeint hat, sie könne ein Papier unterzeichnen und dann sei alles in Butter, zeugt dies von einer Naivität sondergleichen.
Erzbischof Lefebvre 🤗 hat die Bischofsweihen 🤗 🤗 🤗 🤗 vorgenommen weil er keine andere Möglichkeit hatte.
Plaisch
1482
27 Predigt 4. Sonntag nach Ostern 28.4.2013 Bedeutung von Apok 13 mit Bezug auf Apok 5. Jesu Reich wird kein Ende haben. Am Ende steht die übernatürliche Einsicht aus der Gnade der katholischen Kirche. …More
27 Predigt 4. Sonntag nach Ostern 28.4.2013
Bedeutung von Apok 13 mit Bezug auf Apok 5. Jesu Reich wird kein Ende haben. Am Ende steht die übernatürliche Einsicht aus der Gnade der katholischen Kirche.
Warum sind die Jünger traurig, dass Jesus zum Vater geht ? weil sie Sein Wort noch irdisch auffassen (müssen). Nur wem es gegeben ist, kann schauen. Das sehen wir am Apostel Johannes, welcher auf Patmos die übernatürlichen Zusammenhänge schaut und für die Kirche darlegt.
4 pages
Acedian
Excellent priedi, plaisch. 👍 Mo donn che jeu sai bu portughes.More
Excellent priedi, plaisch. 👍
Mo donn che jeu sai bu portughes.