Jessi
72,1 Tsd.

Hl.Gabriel

Gruppe für Verehrer des hl.Gabriel
Anemone
vonarnim
Gabriel (zu deutsch „Mann/Kraft/Held Gottes“ als Übersetzung von hebr. גַּבְרִ'אֵל (Gavri-El), „Mein(e) Mann/Held/Kraft ist Gott“) gilt als einer der (meist in Vier- oder Siebenzahl vorgestellten) Erzengel und wird in der Bibel im Buch Daniel (Dan 8,16 ELB, Dan 9,21 ELB) sowie im Evangelium nach Lukas (Lk 1,19 ELB und Lk 1,26 ELB) erwähnt. Er gilt als Erklärer von Visionen und als BoteMehr
Gabriel (zu deutsch „Mann/Kraft/Held Gottes“ als Übersetzung von hebr. גַּבְרִ'אֵל (Gavri-El), „Mein(e) Mann/Held/Kraft ist Gott“) gilt als einer der (meist in Vier- oder Siebenzahl vorgestellten) Erzengel und wird in der Bibel im Buch Daniel (Dan 8,16 ELB, Dan 9,21 ELB) sowie im Evangelium nach Lukas (Lk 1,19 ELB und Lk 1,26 ELB) erwähnt. Er gilt als Erklärer von Visionen und als Bote Gottes. Nach christlicher und jüdischer Auffassung ist er der Vorsteher der Cherubim und Seraphim. Der Erzengel Gabriel wird in der christlichen Kunst zudem als weibliches Wesen vorgestellt, dann ist sie der Engel der Verkündigung, der Auferstehung und der Gnade...
Erstmals erscheint sein Name im Buch Daniel, wo er die Vision von Widder und Ziegenbock deutet (Dan 8,16 ELB) und die Weissagung über Dauer und Ende des Exils verkündet (Dan 9,21 ELB). Er wird aber nicht direkt als Engel, d. h. Botschafter Gottes, beschrieben.
Nach katholischer Auffassung ist Gabriel der Herrscher über das Wasser und über das Prinzip des Flüssigen. Er regiert außerdem die Welt der Gefühle, der Emotionen und das Unterbewusstsein. Seine Farbe ist blau in allen Schattierungen. In der Bibel finden sich keine solche Beschreibungen von Gabriel.
Er wird in der katholischen Kirche mit einer Lilie dargestellt, als Verkünder der Geburt des Johannes an Zacharias oder des Jesus an Maria. Nach katholischer Auffassung im Norden vor Gottes Thron. Der Ankündigung der Schwangerschaft Mariens durch den Erzengel Gabriel wird am 25. März gedacht am Gedenktag Maria: Annunziata, „Verkündigung des Herrn“.[1]
Quelle:Gabriel (Erzengel)
vonarnim
Altes schönes Gebet zum Erzengel Gabriel
"Heiliger Erzengel Gabriel, als erster aller Engel durftest du in Nazaret Maria begrüßen. Im Auftrag des Vaters hast du Maria angefragt, ob sie bereit sei, die Mutter seines Sohnes zu werden. Du durftest das folgenreichste Wort vernehmen, das je ein Mensch gesprochen hat, das «Mir geschehe nach deinem Wort!» der Jungfrau von Nazaret. Das «Nein» Evas hat die …Mehr
Altes schönes Gebet zum Erzengel Gabriel
"Heiliger Erzengel Gabriel, als erster aller Engel durftest du in Nazaret Maria begrüßen. Im Auftrag des Vaters hast du Maria angefragt, ob sie bereit sei, die Mutter seines Sohnes zu werden. Du durftest das folgenreichste Wort vernehmen, das je ein Mensch gesprochen hat, das «Mir geschehe nach deinem Wort!» der Jungfrau von Nazaret. Das «Nein» Evas hat die Menschen durch den Cherubim aus dem Paradies vertrieben, durch das «Ja» Mariens ist Jesus Mensch geworden und hat uns das Paradies neu erschlossen.
Wie hoheitsvoll waren deine Worte, mit denen du deine zukünftige Königin begrüßt hast: «Sei gegrüßt, du bist voll der Gnade, der Herr ist mit dir». Unzählige Christen haben diesen deinen Gruß wiederholt und damit das prophetische Wort Mariens im Magnificat «Und es werden mich selig preisen alle Geschlechter» (Lk 1,48) wahr gemacht. Heiliger Erzengel Gabriel, lehre doch die Menschen wieder die wahre Andacht zu Maria, zeige ihnen, wer Maria ist, wie wir sie ehren und preisen sollen. Mache den Menschen bewusst, welche Gnade und welches Glück es für uns bedeutet, Maria als unsere Mutter und Königin lieben und anrufen zu dürfen.
Heiliger Erzengel Gabriel! Lehre uns den Willen Gottes freudig annehmen als Knechte und Mägde des Herrn, wie es Maria getan hat. Du warst der erste Zeuge der Menschwerdung im Schoss der heiligen Jungfrau. Lehre die Menschen, das keimende Leben im Mutterschoss zu achten, dass sie keinen Frevel begehen am unfassbaren Wunder der Menschwerdung, bewahre die Mütter und Väter vor der großen Sünde unserer Zeit, der Abtreibung, dem neuen Kindermord von Bethlehem. Lass die jungen Leute erkennen, dass wahre Liebe wartet und bereit ist, Opfer zu bringen. Lass unsere Frauen die hohe Würde ihres Standes erkennen, dass sie im Geiste Mariens Christus im Herzen tragen und ihre Männer und Söhne heimführen zu Gott. Lass die Männer ihre hohe Verantwortung zum Gelingen der Ehe und Familie erkennen und gib ihnen die Kraft entsprechend zu handeln."
Jessi
Altes schönes Gebet zum Erzengel Gabriel
"Heiliger Erzengel Gabriel, als erster aller Engel durftest du in Nazaret Maria begrüßen. Im Auftrag des Vaters hast du Maria angefragt, ob sie bereit sei, die Mutter seines Sohnes zu werden. Du durftest das folgenreichste Wort vernehmen, das je ein Mensch gesprochen hat, das «Mir geschehe nach deinem Wort!» der Jungfrau von Nazaret. Das «Nein» Evas hat die …Mehr
Altes schönes Gebet zum Erzengel Gabriel
"Heiliger Erzengel Gabriel, als erster aller Engel durftest du in Nazaret Maria begrüßen. Im Auftrag des Vaters hast du Maria angefragt, ob sie bereit sei, die Mutter seines Sohnes zu werden. Du durftest das folgenreichste Wort vernehmen, das je ein Mensch gesprochen hat, das «Mir geschehe nach deinem Wort!» der Jungfrau von Nazaret. Das «Nein» Evas hat die Menschen durch den Cherubim aus dem Paradies vertrieben, durch das «Ja» Mariens ist Jesus Mensch geworden und hat uns das Paradies neu erschlossen.
Wie hoheitsvoll waren deine Worte, mit denen du deine zukünftige Königin begrüßt hast: «Sei gegrüßt, du bist voll der Gnade, der Herr ist mit dir». Unzählige Christen haben diesen deinen Gruß wiederholt und damit das prophetische Wort Mariens im Magnificat «Und es werden mich selig preisen alle Geschlechter» (Lk 1,48) wahr gemacht. Heiliger Erzengel Gabriel, lehre doch die Menschen wieder die wahre Andacht zu Maria, zeige ihnen, wer Maria ist, wie wir sie ehren und preisen sollen. Mache den Menschen bewusst, welche Gnade und welches Glück es für uns bedeutet, Maria als unsere Mutter und Königin lieben und anrufen zu dürfen.
Heiliger Erzengel Gabriel! Lehre uns den Willen Gottes freudig annehmen als Knechte und Mägde des Herrn, wie es Maria getan hat. Du warst der erste Zeuge der Menschwerdung im Schoss der heiligen Jungfrau. Lehre die Menschen, das keimende Leben im Mutterschoss zu achten, dass sie keinen Frevel begehen am unfassbaren Wunder der Menschwerdung, bewahre die Mütter und Väter vor der großen Sünde unserer Zeit, der Abtreibung, dem neuen Kindermord von Bethlehem. Lass die jungen Leute erkennen, dass wahre Liebe wartet und bereit ist, Opfer zu bringen. Lass unsere Frauen die hohe Würde ihres Standes erkennen, dass sie im Geiste Mariens Christus im Herzen tragen und ihre Männer und Söhne heimführen zu Gott. Lass die Männer ihre hohe Verantwortung zum Gelingen der Ehe und Familie erkennen und gib ihnen die Kraft entsprechend zu handeln."
Jessi
Gabriel (zu deutsch „Mann/Kraft/Held Gottes“ als Übersetzung von hebr. גַּבְרִ'אֵל (Gavri-El), „Mein(e) Mann/Held/Kraft ist Gott“) gilt als einer der (meist in Vier- oder Siebenzahl vorgestellten) Erzengel und wird in der Bibel im Buch Daniel (Dan 8,16 ELB, Dan 9,21 ELB) sowie im Evangelium nach Lukas (Lk 1,19 ELB und Lk 1,26 ELB) erwähnt. Er gilt als Erklärer von Visionen und als BoteMehr
Gabriel (zu deutsch „Mann/Kraft/Held Gottes“ als Übersetzung von hebr. גַּבְרִ'אֵל (Gavri-El), „Mein(e) Mann/Held/Kraft ist Gott“) gilt als einer der (meist in Vier- oder Siebenzahl vorgestellten) Erzengel und wird in der Bibel im Buch Daniel (Dan 8,16 ELB, Dan 9,21 ELB) sowie im Evangelium nach Lukas (Lk 1,19 ELB und Lk 1,26 ELB) erwähnt. Er gilt als Erklärer von Visionen und als Bote Gottes. Nach christlicher und jüdischer Auffassung ist er der Vorsteher der Cherubim und Seraphim. Der Erzengel Gabriel wird in der christlichen Kunst zudem als weibliches Wesen vorgestellt, dann ist sie der Engel der Verkündigung, der Auferstehung und der Gnade...
Erstmals erscheint sein Name im Buch Daniel, wo er die Vision von Widder und Ziegenbock deutet (Dan 8,16 ELB) und die Weissagung über Dauer und Ende des Exils verkündet (Dan 9,21 ELB). Er wird aber nicht direkt als Engel, d. h. Botschafter Gottes, beschrieben.
Nach katholischer Auffassung ist Gabriel der Herrscher über das Wasser und über das Prinzip des Flüssigen. Er regiert außerdem die Welt der Gefühle, der Emotionen und das Unterbewusstsein. Seine Farbe ist blau in allen Schattierungen. In der Bibel finden sich keine solche Beschreibungen von Gabriel.
Er wird in der katholischen Kirche mit einer Lilie dargestellt, als Verkünder der Geburt des Johannes an Zacharias oder des Jesus an Maria. Nach katholischer Auffassung im Norden vor Gottes Thron. Der Ankündigung der Schwangerschaft Mariens durch den Erzengel Gabriel wird am 25. März gedacht am Gedenktag Maria: Annunziata, „Verkündigung des Herrn“.[1]
Quelle:Gabriel (Erzengel)
2 weitere Kommentare von Jessi
Jessi
Der Engel sprach:Gegrüßet seist du Maria...
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns
Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.

Je vous salue, Marie pleine de grâce, le Seigneur est avec toi.
Tu es bénie entre toutes les femmes et …
Mehr
Der Engel sprach:Gegrüßet seist du Maria...
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns
Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.

Je vous salue, Marie pleine de grâce, le Seigneur est avec toi.
Tu es bénie entre toutes les femmes et Jésus,
le fruit de tes entrailles, est béni.
Sainte Marie, Mère de Dieu, prie pour nous, pauvres pécheurs,
maintenant et à l'heure de notre mort.
Amen.
Hail Mary, full of grace, The Lord is with thee;
Blessed art thou among women
and blessed is the fruit of thy womb, Jesus.
Holy Mary, Mother of God, pray for us sinners
now and at the hour of our death.
Amen.

Ave, Maria, gratia plena, Dominus tecum;
benedicta tu in mulieribus,
et benedictus fructus ventris tui, Jesus.
Sancta Maria, Mater Dei, ora pro nobis peccatoribus,
nunc et in hora mortis nostrae.
Amen.
Jessi
Erzengel in der Bibel
"Das Wort archaggelos = Erzengel [eine aus den Himmelswesen besonders herausragende Gattung] begegnet im Neuen Testament nur 1 Thess 4,16 und Jud 9. Die Vorstellung liegt aber auch vor in Offb 8,2.7f.10.12; 9,1.13; 11,15. Mit Namen genannt werden nur Gabriel (Lk 1,19) und Michael (Jud 9; Offb 12,7).
Es gibt also die drei in der Bibel mit Namen genannten Erzengel: Michael, …
Mehr
Erzengel in der Bibel
"Das Wort archaggelos = Erzengel [eine aus den Himmelswesen besonders herausragende Gattung] begegnet im Neuen Testament nur 1 Thess 4,16 und Jud 9. Die Vorstellung liegt aber auch vor in Offb 8,2.7f.10.12; 9,1.13; 11,15. Mit Namen genannt werden nur Gabriel (Lk 1,19) und Michael (Jud 9; Offb 12,7).
Es gibt also die drei in der Bibel mit Namen genannten Erzengel: Michael, Gabriel und Raphael...

Der Erzengel Gabriel (hebräisch: "Mann Gottes", ganz wörtlich"Gott ist stark")

Dan 8,16-27
16 Und über dem Ulai-Kanal hörte ich eine Menschenstimme, die rief: Gabriel, erkläre ihm die Vision! 17 Da kam er auf mich zu. Als er näher trat, erschrak ich und fiel mit dem Gesicht zu Boden. Er sagte zu mir: Mensch, versteh: Die Vision betrifft die Zeit des Endes. 18 Während er mit mir redete, lag ich ohnmächtig da, mit dem Gesicht am Boden. Da berührte er mich und stellte mich wieder auf die Beine. 19 Dann sagte er: Siehe, ich kündige dir an, was in der letzten Zeit, der Zeit des Zorns, geschehen wird; denn die Vision bezieht sich auf die Zeit des Endes. 20 Der Widder mit den zwei Hörnern, den du gesehen hast, bedeutet die Könige von Medien und Persien. 21 Der Ziegenbock ist der König von Jawan. Das große Horn zwischen seinen Augen ist der erste König. 22 Das Horn brach ab, und vier andere traten an seine Stelle; das bedeutet: Aus seinem Volk entstehen vier Reiche; sie haben aber nicht die gleiche Kraft wie er. 23 In der letzten Zeit ihrer Herrschaft, wenn die Frevler ihr Maß vollgemacht haben, kommt ein König voll Härte und Verschlagenheit. 24 Er wird mächtig und stark und richtet ungeheures Verderben an; alles, was er unternimmt, gelingt ihm. Mächtige Herrscher wird er vernichten, auch das Volk der Heiligen. 25 Dank seiner Schlauheit gelingt ihm sein Betrug. Er wird überheblich und bringt über viele unversehens Verderben. Selbst gegen den höchsten Gebieter steht er auf; doch ohne Zutun eines Menschen wird er zerschmettert. 26 Die Vision von den Abenden und den Morgen, die dir offenbart wurde, ist wahr; doch du sollst sie geheim halten; denn sie bezieht sich auf eine ferne Zeit. 27 Darauf war ich, Daniel, erschöpft und lag mehrere Tage krank zu Bett. Dann stand ich auf und versah wieder meinen Dienst beim König. Doch die Vision bedrückte mich, und ich verstand sie nicht.

Dan 9:20-27
20 Während ich noch redete und betete, meine Sünden und die Sünden meines Volkes Israel bekannte und meine Bitte für den heiligen Berg meines Gottes vor den Herrn, meinen Gott, brachte, 21 während ich also noch mein Gebet sprach, da kam im Flug der Mann Gabriel, den ich früher in der Vision gesehen hatte; er kam um die Zeit des Abendopfers zu mir, 22 redete mit mir und sagte: Daniel, ich bin gesandt worden, um dir klare Einsicht zu geben. 23 Schon zu Beginn deines Gebets erging ein Gotteswort, und ich bin gekommen, um es dir zu verkünden; denn du bist (von Gott) geliebt. Achte also auf das Wort, und begreife die Vision! 24 Siebzig Wochen sind für dein Volk und deine heilige Stadt bestimmt, bis der Frevel beendet ist, bis die Sünde versiegelt und die Schuld gesühnt ist, bis ewige Gerechtigkeit gebracht wird, bis Visionen und Weissagungen besiegelt werden und ein Hochheiliges gesalbt wird. 25 Nun begreif und versteh: Von der Verkündigung des Wortes über die Rückführung des Volkes und den Wiederaufbau Jerusalems bis zur Ankunft eines Gesalbten, eines Fürsten, sind es sieben Wochen; und zweiundsechzig Wochen lang baut man die Stadt wieder auf mit ihren Plätzen und Gräben, obwohl es eine bedrängte Zeit sein wird. 26 Nach den zweiundsechzig Wochen wird ein Gesalbter umgebracht, aber ohne (Richterspruch). Das Volk eines Fürsten, der kommen wird, bringt Verderben über die Stadt und das Heiligtum. Er findet sein Ende in der Flut; bis zum Ende werden Krieg und Verwüstung herrschen, wie es längst beschlossen ist. 27 Vielen macht er den Bund schwer, eine Woche lang. In der Mitte dieser Woche setzt er den Schlachtopfern und Speiseopfern ein Ende. Oben auf dem Heiligtum wird ein unheilvoller Gräuel stehen, bis das Verderben, das beschlossen ist, über den Verwüster kommt.

Lukas1,11-20
11 Da erschien dem Zacharias ein Engel des Herrn; er stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars. 12 Als Zacharias ihn sah, erschrak er, und es befiel ihn Furcht. 13 Der Engel aber sagte zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias! Dein Gebet ist erhört worden. Deine Frau Elisabeth wird dir einen Sohn gebären; dem sollst du den Namen Johannes geben. 14 Große Freude wird dich erfüllen, und auch viele andere werden sich über seine Geburt freuen. 15 Denn er wird groß sein vor dem Herrn. Wein und andere berauschende Getränke wird er nicht trinken, und schon im Mutterleib wird er vom Heiligen Geist erfüllt sein. 16 Viele Israeliten wird er zum Herrn, ihrem Gott, bekehren. 17 Er wird mit dem Geist und mit der Kraft des Elija dem Herrn vorangehen, um das Herz der Väter wieder den Kindern zuzuwenden und die Ungehorsamen zur Gerechtigkeit zu führen und so das Volk für den Herrn bereit zu machen. 18 Zacharias sagte zu dem Engel: Woran soll ich erkennen, dass das wahr ist? Ich bin ein alter Mann, und auch meine Frau ist in vorgerücktem Alter. 19 Der Engel erwiderte ihm: Ich bin Gabriel, der vor Gott steht, und ich bin gesandt worden, um mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen. 20 Aber weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die in Erfüllung gehen, wenn die Zeit dafür da ist, sollst du stumm sein und nicht mehr reden können, bis zu dem Tag, an dem all das eintrifft.

Lukas 1,26-38
26 Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret 27 zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.
1:28 Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir. 29 Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe. 30 Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. 31 Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. 32 Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. 33 Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen, und seine Herrschaft wird kein Ende haben. 34 Maria sagte zu dem Engel: Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne? 35 Der Engel antwortete ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden. 36 Auch Elisabeth, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar galt, ist sie jetzt schon im sechsten Monat. 37 Denn für Gott ist nichts unmöglich. 38 Da sagte Maria: Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel."
Quelle:Erzengel in der Bibel