Pazzo 2
1227

Die "Teufelspredigt" - Folge 2 - Festtage; Predigt;

Festtage

Auch ist es unser Werk, die Festtage aufzuheben, wir sagen: Was nützt dies? Es sind ja Tage der Üppigkeit und der Verschwendung; es ist ja besser, diese Tage werden abgestellt.

Viele würden an diesen Tagen ihre Andacht machen, dem Gottesdienste beiwohnen, und zögen die Barmherzigkeit des Allerhöchsten herab. Wir gewinnen viel dabei. Wir greifen hauptsächlich die Großen an; wenn wir diese haben, so folgen ihnen die Kleinen nach. Auch sagen wir ihnen: Es ist alles natürlich; der Teufel hat keinen Einfluß.

Hauptsächlich greifen wir in diesem Falle die Priester an und sagen ihnen: Der Teufel hat keinen Einfluß, besonders aber auf körperliche Dinge.

Sie bedenken nicht, was für eine Gewalt sie in ihrer Weihung empfangen haben, auch was ihre Mutter, die Kirche, jederzeit geglaubt und getan hat; auch was sie für Kraft den Dingen beilegen, welche sie segnen. Sie sollten es doch aus der Wirkung erkennen,welche solche Sachen hervorbringen, wenn sie mit Glauben und Vertrauen, mit einem demütigen Gebet und mit bereuendem Herzen gebraucht werden.

Auch sagen wir: Der Teufel ist an die Kette gebunden, er kann ja nichts machen. Weißt du, wie wir gebunden sind? Damit wir unsere Raserei an den Menschen nicht nach unserer Wut ausüben können. Aber nach dem großen Tag können wir unsere Wut schon ausüben. Gebunden sind wir nicht, daß wir euch nicht an Seel und Leib versuchen und anfechten können. Weißt du, warum derjenige, welcher ob uns ist, dies zugelassen hat? Wie könnte sein Name verherrlicht werden, wenn kein Sieg in seinem Namen gemacht werden könnte? Auch kann Luzifer nicht aus der Hölle, bis zur Zeit des Antichristus.

Predigt

Bei der Predigt verhalten wir uns so: Wir machen, wenn wir können, daß der Prediger nach der neuen Mode predigt. Bei den Zuhörern verhalten wir uns so: Wir sagen zu den Großen: Was willst du in diese Predigt gehen? Du weiß ja schon, was du tun sollst. Auch ist es nicht, wie der Prediger sagt; es ist nur für Dumme, Einfältige, um sie zu betören und in einer gewissen Ordnung zu halten. Bei den Gemeinen machen wir, daß sie selber nicht mit genugsamer Vorbereitung anhören, daß sie zu einem Ohr ein- und zum andern ausgeht.

Wenn die Menschen die Predigten mit rechter Vorbereitung und Demut anhörten, was für Nutzen für sie und was für Schaden für uns es wäre, könnt ihr nicht glauben.

Versammlungen

Wenn die Menschen Zusammenkunft zur Ehre des Allerhöchsten haben, so halten die Engel auch Zusammenkunft und freuen sich; wir aber dürfen nicht dabei sein.


Sind sie aber für uns beisammen, so sind wir bei ihnen und freuen uns; die Engel aber sind nicht zugegen.

Denn du sollst wissen, daß jeder Mensch seinen Engel bei sich hat; er ist zu seiner Rechten; wir aber sind zur Nebenseite. Der Engel sucht ihn immer auf dem rechten Wege zu behalten, wir aber suchen ihn zu verführen. Folgt er unserer Eingebung, so weicht der Engel von ihm, kommt aber bald wieder und sucht ihn wieder auf den rechten Weg zu bringen. Folgt er seinem Rate, so jagt er uns fort, denn wir haben große Furcht vor ihm.

Doch geben wir es nicht auf, sondern schleichen ihm nach und suchen ihn in unser Garn zu bringen.

Aber die große Frau tut uns großen Schaden und Abbruch, wir haben große Furcht vor ihr.

Wenn die Großen dieser Welt Zusammenkunft in wichtigen Dingen halten, so kommen wir auch zahlreich zusammen und halten Rat. Denn du sollst wissen, wir können auch denken wie ihr, und wer die beste Meinung hat, die nehmen wir an. Wenn sie nicht im Gebet und Glauben an Gott uns verjagen, so ist das Werk unser, fangen sie aber ihr Werk mit Gott an und verjagen uns, wie gemeldet, so ist ihr Werk Gottes Werk.

* * *

Folge 1: Verführung zum Ungehorsam; Fürbitte der großen Frau;
Folge 2: Festtage; Predigt; Versammlungen;
Folge 3: Taufe und Beichte; Beim Sterben; Freuden des Himmels;
Folge 4: Versuchungen; Gute Meinung und Gebet; Das heilige Meßopfer;
Folge 5: Kraft des Kreuzzeichens; Im Namen Jesu;
Folge 6: Einigkeit; Der Hölle Qualen;
Folge 7: Mahnung Vater Wolfs und Bericht über die Begebenheit; Unterzeichnete;

Meine Homepage - Teufelspredigt
Fiat voluntas tua shares this
9