Ursula Sankt
1861
Sie sei "im Untergehen begriffen", sagte Schmidt der KNA weiter: "Rekordaustrittszahlen, ein kommunikatives Desaster nach dem anderen und kein Medienprofi erkennbar, der das Ganze kanalisiert und steuert". Viele Menschen hätten das Gefühl, dass es sich um einen "Sumpf" handle. "Und da rede ich von 80-jährigen Frauen, die niemals auch nur den Hauch eines Zweifels gehabt haben, die jetzt sagen: So …Mehr
Sie sei "im Untergehen begriffen", sagte Schmidt der KNA weiter: "Rekordaustrittszahlen, ein kommunikatives Desaster nach dem anderen und kein Medienprofi erkennbar, der das Ganze kanalisiert und steuert". Viele Menschen hätten das Gefühl, dass es sich um einen "Sumpf" handle. "Und da rede ich von 80-jährigen Frauen, die niemals auch nur den Hauch eines Zweifels gehabt haben, die jetzt sagen: So geht's nicht weiter!" Da müsse "der Herr im Tempel mal wieder sagen, wo es langgeht", fügt er hinzu.
katholisch.de

Harald Schmidt: Katholische Kirche ist "im Untergehen begriffen"

Kabarettist, Entertainer und Katholik wird 65 Jahre alt Aktualisiert am 18.08.2022 – Lesedauer: 5 MINUTEN Bonn ‐ 20 Jahre lang war die …
Erich Foltyn
das kann der Papst nicht erkennen, weil es sind vielleicht noch immer 1 Milliarde Christen da. Wenn er beim Fenster hinaus schaut, sieht er sie ja nicht.