Eva
9610,4 Tsd.
01:14
Pius-Film: "Irgendwo in einem Seminar in Deutschland" Die fünfte Folge der Serie Humor von der Webseite der Piusbruderschaft. Alle Folgen: www.piusbruderschaft.de/multimedia/video/humorMehr
Pius-Film: "Irgendwo in einem Seminar in Deutschland"
Die fünfte Folge der Serie Humor von der Webseite der Piusbruderschaft. Alle Folgen:
www.piusbruderschaft.de/multimedia/video/humor
Latina
da haben wir beide(fast) was gemeinsam: ich trinke gar keinen alkohol 🤗 👍 ☕ ☕ ☕ roibuschtee!
Misericordia
Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen: Misi trinkt (fast) keinen Alohol. Der Witz mit dem Grog ist, war und bleibt ein Witz, gänzlich ohne Bezug zur Realität. Grüß Gott ! 😌
a.t.m
Mir hat dieser Beitrag auch besser gefallen:
Das Navi (Spaß)aber was solls, auch der obige Beitrag ist Humorvoll. Aber wie es scheint ist die hochlöbliche Priesterbruderschaft St. PIUS X für viele ein Rotes Tuch, und sofort wenn dieser Name fällt, wird voller Haß zugeschlagen, wenn ich nun aber auf die "Neuheidnische Spass und Wegwerfgesellschaft" und ihr satanisches Wirken anschaue, passen diese …Mehr
Mir hat dieser Beitrag auch besser gefallen:
Das Navi (Spaß)aber was solls, auch der obige Beitrag ist Humorvoll. Aber wie es scheint ist die hochlöbliche Priesterbruderschaft St. PIUS X für viele ein Rotes Tuch, und sofort wenn dieser Name fällt, wird voller Haß zugeschlagen, wenn ich nun aber auf die "Neuheidnische Spass und Wegwerfgesellschaft" und ihr satanisches Wirken anschaue, passen diese Haßerfüllte Reaktionen genau ins Bild. Lieber gegen eine katholische Bruderschaft losdreschen, als gegen die Geldbringende Masse die von Gott dem Herrn und seiner Kirche abgefallen ist.

www.vatican.va/…/hf_ben-xvi_let_…

Manchmal hat man den Eindruck, daß unsere Gesellschaft wenigstens eine Gruppe benötigt, der gegenüber es keine Toleranz zu geben braucht; auf die man ruhig mit Haß losgehen darf. Und wer sie anzurühren wagte – in diesem Fall der Papst -, ging auch selber des Rechts auf Toleranz verlustig und durfte ohne Scheu und Zurückhaltung ebenfalls mit Haß bedacht werden.

Gott zum Gruße, wünsche aber dennoch allen eine Friedvolle und Gnadenreiche Adventszeit. 🙏 👍 🤗
elisabethvonthüringen
Kommando der Kirche 😀 😉 😲
“Es gibt nur ein Kommando in der Kirche Christi: Pius X. teilt es seinen Bischöfen mit und diese ihren Offizieren und die Priester dem gläubigen Volke, und die treuen Schafe hören auf der Hirten Stimme: “O laßt uns treue Schäflein des gute Hirten sein.” – Das ist eine Organisation, welche auch den Gegnern imponiert und den Pforten der Hölle trotzt, – denn Gott hat …Mehr
Kommando der Kirche 😀 😉 😲
“Es gibt nur ein Kommando in der Kirche Christi: Pius X. teilt es seinen Bischöfen mit und diese ihren Offizieren und die Priester dem gläubigen Volke, und die treuen Schafe hören auf der Hirten Stimme: “O laßt uns treue Schäflein des gute Hirten sein.” – Das ist eine Organisation, welche auch den Gegnern imponiert und den Pforten der Hölle trotzt, – denn Gott hat sie ersonnen.” (Jakob Scherer, 1911)
Latina
☕ misi???
Latina
ich stimme Klaus zu,auch meine pfarrer sind hier keine 68 er mehr,sondern würdige priester,die feierlich und wie vorgegeben( für viele..) die heiligen messen feiern-- von daher habe ich diesen witz eben etwas anders verstanden....übrigens piuswitze bitte immer hier einstellen,sie bringen total viele postings,lol 🤗
hans03
das stimmt nicht so. Man sollte die Priesterseminare nicht in Bausch und Bogen über einen Kamm scheren. Gerade die jüngeren Priester sind ja häufig ganz anders wie die Priestergeneration der nach-68er Zeit. Sie haben erkannt, dass die modernistische Form wenig Zukunft hat und besinnen sich auf die Frömmigkeit, die Pflege der Liturgie und der Anbetung. Mein Pfarrer ist ein Beispiel solcher Priester.
Jessi
Hat der Regens sie noch alle?Wenn er Priester ausbildet,sollte er doch froh sein,wenn diese Rosenkranz beten möchten oder vor dem Tabernakel beten.
Misericordia
Ja, Maxima, und dabei kommen dann solche Sachen zustande:
Ein Goldenes Priesterjubiläum 2010
Liebe Elisabeth, prost. ☕Mehr
Ja, Maxima, und dabei kommen dann solche Sachen zustande:

Ein Goldenes Priesterjubiläum 2010

Liebe Elisabeth, prost. ☕
elisabethvonthüringen
Cremisan — 26.11.2011 23:06:51:
liebe gruesse aus rom, von eine salesiansichen missionskongress.
wier sind hier 40 leute aus der ganzen welt: und keinen interessiert der aufruf zum ungehorsam oder diese richtung der refor ... 👏 😉
aber es interessiert hier auch keinen
die ausserordentliche form ... 😎 😁
buona notte
wolfgang
PS ich hab Cremi beauftrgat, die sali's nach Medju zu befragen...schaun …Mehr
Cremisan — 26.11.2011 23:06:51:
liebe gruesse aus rom, von eine salesiansichen missionskongress.

wier sind hier 40 leute aus der ganzen welt: und keinen interessiert der aufruf zum ungehorsam oder diese richtung der refor ... 👏 😉

aber es interessiert hier auch keinen
die ausserordentliche form ... 😎 😁

buona notte
wolfgang

PS ich hab Cremi beauftrgat, die sali's nach Medju zu befragen...schaun ma , was sie dazu sagen... 😲 😀
Maxima
Misericordia trinkt gerne heißen Grog. ☕
Jessi
Nette Truppe. 😇 Aber warum sagen Sie ihrem Chorleiter nicht einfach ehrlich,dass sie die Lieder aus dem Kindergottesdienst nicht mögen?
Misericordia
Da könnt ich euch Sachen erzählen................... 😊 ☕
Iacobus
Social Club
Immanenz statt TranszendenzMehr
Social Club

Immanenz statt Transzendenz
Monika Elisabeth
Fressen und Saufen in der Kirche - jawoll, zu was ist sie denn sonst da? Ein paar Konzerte im Jahr, damit die Bänke mal wieder gleichmäßig ausgelastet sind und damit hat sichs.
Boha, abartig!Mehr
Fressen und Saufen in der Kirche - jawoll, zu was ist sie denn sonst da? Ein paar Konzerte im Jahr, damit die Bänke mal wieder gleichmäßig ausgelastet sind und damit hat sichs.

Boha, abartig!
elisabethvonthüringen
Sektempfang vor dem Allerheiligsten. 2011-11-26
Damian gibt einen Augenzeugenbericht davon wie eine maurerische Vorfeldorganisation in einer katholischen Kirche Sekt, Wein und Schnittchen herrichtet. Während des Sektempfangs im Kirchenraum sollen die Gäste mit Lifemusik unterhalten werden.
Im Bistum Trier regiert Bischof Stephan. Ich hoffe, er wird seiner Amtspflicht nachkommen, und dem verheerenden …Mehr
Sektempfang vor dem Allerheiligsten. 2011-11-26
Damian gibt einen Augenzeugenbericht davon wie eine maurerische Vorfeldorganisation in einer katholischen Kirche Sekt, Wein und Schnittchen herrichtet. Während des Sektempfangs im Kirchenraum sollen die Gäste mit Lifemusik unterhalten werden.
Im Bistum Trier regiert Bischof Stephan. Ich hoffe, er wird seiner Amtspflicht nachkommen, und dem verheerenden Eindruck, den dieser Missbrauch des geweihten Raums in der katholischen Öffentlichkeit hervorruft, durch eine deutliche und öffentliche Stellungnahme entgegentreten sowie überprüfen, wie es in dieser Pfarrei zu solch einer Entgleisung kommen konnte.
elisabethvonthüringen
Rotarier bewirten in katholischer Kirche – Beichte fällt aus
Publiziert am 26. November 2011 von Damian, 63 mal gelesen
In diesem Augenblick werden in einer katholischen Kirche gerade von einem nichtkirchlichen Verein Wein, Sekt und Häppchen angeboten.
Ein weiteres Beispiel des Niederganges der katholischen Kirche in Deutschland musste ich heute erleben. Als ich zur üblichen Zeit der eucharistischen …Mehr
Rotarier bewirten in katholischer Kirche – Beichte fällt aus
Publiziert am 26. November 2011 von Damian, 63 mal gelesen
In diesem Augenblick werden in einer katholischen Kirche gerade von einem nichtkirchlichen Verein Wein, Sekt und Häppchen angeboten.
Ein weiteres Beispiel des Niederganges der katholischen Kirche in Deutschland musste ich heute erleben. Als ich zur üblichen Zeit der eucharistischen Anbetung und Beichtgelegenheit zwischen 15 und 17 Uhr eine Kirche im Bistum Trier aufsuchte, fand ich ein Schild an der Tür „Heute keine eucharistische Anbetung und Beichte!“. Zunächst hielt ich die in der Kirche geschäftig wirkenden und laut redenden Personen für Gemeindeglieder, die die Kirche für eine Adventsveranstaltung schmücken. Als ich nach einer Zeit der Einkehr mich zum Gehen wandte, sah ich einige Tische mit Wein- und Sektflaschen sowie Häppchen aufgebaut. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass man die erwarteten Gäste des angekündigten Gospelkonzertes vorher bewirten wolle. Dem vor der Kirche hängenden Plakat war dann zu entnehmen, dass der Veranstalter ein sogenannter „Inner Wheel“-Club ist. Bei „Inner Wheel“-Clubs handelt es sich um einen weiblichen Ableger der Rotarier-Service-Clubs.
Wieder zuhause, studierte ich den Online-Pfarrbrief. Als Initiatoren sind dort der Direktor der örtlichen Commerzbank sowie die Präsidentin des örtlichen „Inner Wheel“-Clubs genannt. Die Initiatoren wollten „mit diesem musikalischen
Leckerbissen nicht nur die Vorweihnachtszeit bereichern, sondern auch wohltätig wirken“. Weiter heißt es im Pfarrbrief entgegen des tatsächlichen Geschehens „Essen und Trinken gibt es ab 18 Uhr gegen ein geringes Entgelt auf dem Vorplatz der Kirche.“ Weiter unten heißt es im Pfarrbrief „In … <Name der Pfarrkirche> entfällt die Beichtgelegenheit wegen der Vorbereitungen zum Gospelkonzert, das um 19 Uhr beginnt“.
Vor dem Altar war zwar ein Keyboard aufgestellt. Ansonsten waren aber alle Vorbereitungen in der Kirche, die ich bemerken konnte, auf die Bereitstellung von Essen und Trinken beschränkt. Die Kasse war in den Vorraum ausgelagert. Übrigens gibt es unmittelbar nebenan ein Pfarrheim. Zugegeben, ein nicht besonders repräsentatives.
Auf der Webseite des örtlichen „Inner Wheel“-Clubs war das Konzert angekündigt als „unser diesjähriges Benefizkonzert“, bei der Bezeichnung des Veranstaltungsortes wurde vom korrekten Namen der Kirche das „Heilig“ weggelassen.
Eine Bitte an unseren Klerus: Wenn schon Profanierung, dann nicht scheibchenweise, sondern vollständig und in einem offiziellen bischöflichen Akt. Die örtlichen Honoratioren werden sich über neue Konzert-Räumlichkeiten freuen, die verbliebenen Kirchgänger rücken in den verbliebenen Gotteshäusern näher zusammen und können sich des geweihten Raumes sicher sein.
Rabberan
@berlinerin
Ganz richtig! Du hast es voll drauf!Mehr
@berlinerin

Ganz richtig! Du hast es voll drauf!
Monika Schr.
@Tam-Tam
Hab' ich ja geschrieben, dass das meine Erfahrungen sind.
In der Mehrerau (Zisterzienserkloster, die Gemeinschaft betet das Stundengebet Latein) hat mal ein Pater werktags in einleitenden Worten sich quasi entschuldigt, dass gemäß dem 2.Vat. die lateinische Sprache in der Hl. Messe beibehalten werden soll und man solle bitte Verständnis haben. Und dann war das "Latein" in der Messe das "…Mehr
@Tam-Tam
Hab' ich ja geschrieben, dass das meine Erfahrungen sind.
In der Mehrerau (Zisterzienserkloster, die Gemeinschaft betet das Stundengebet Latein) hat mal ein Pater werktags in einleitenden Worten sich quasi entschuldigt, dass gemäß dem 2.Vat. die lateinische Sprache in der Hl. Messe beibehalten werden soll und man solle bitte Verständnis haben. Und dann war das "Latein" in der Messe das "Kyrie eleison" (halt mal nicht auf deutsch) und das Agnus Dei. 🙄
UNITATE!
beim choral steht weniger der mensch im mittelpunkt als die worte!der chorla erhebt die seele ganz sachte hoch zu gott die bunga bunga musik schüttlet alles schön auf die erde!vll ist sie emtionaler aber sie ist keine vom heiligen geist inspirierte MUSICA SACRA!
der choral vereinigt participatio populi mit passiver paticipatio!man hört und singt auch selber!alles zur größeren ehre gottes!
und wenns …Mehr
beim choral steht weniger der mensch im mittelpunkt als die worte!der chorla erhebt die seele ganz sachte hoch zu gott die bunga bunga musik schüttlet alles schön auf die erde!vll ist sie emtionaler aber sie ist keine vom heiligen geist inspirierte MUSICA SACRA!
der choral vereinigt participatio populi mit passiver paticipatio!man hört und singt auch selber!alles zur größeren ehre gottes!

und wenns gregorianik gibt dann meistens enstellt!zb introitus ohne zweites wiederholen des antiphon oder doxology!die seite derr gitarre erklingen zur freude der menschen aber sicherlich nicht gottes!

eigtl sollte es in jeder pfarre am sonntag ein choralamt mit asperges geben!