04:22
Predigt bei Haiders Begräbnis. Predigt beim Requiem für Jörg Haider. Gehalten von Bischof Egon Kapellari von Graz.Mehr
Predigt bei Haiders Begräbnis.

Predigt beim Requiem für Jörg Haider. Gehalten von Bischof Egon Kapellari von Graz.
elisabethvonthüringen
Treffpunkt??
Wie wärs mit "Jörgl's Chips-shop" (Kärnten ist bekannt für seine guat'n Erdäpfel!)
elisabethvonthüringen
Videos schauen ist nicht notwendig; Jörgl ist tot und aus! RIP!
Gute Nacht mein blauer Himmelsknabe!! 🤗
4 weitere Kommentare von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Nein, nur die Teile von Toten Schwein = Speckjause gegessen und Schnaps getrunken!
elisabethvonthüringen
Diözese Graz-Seckau sucht beste steirische Prediger
Auf die Suche nach den besten Predigern und Verkünderinnen macht sich das Pastoralamt der Diözese Graz-Seckau: Erstmals wird der „Steirische Katholische Predigtpreis“ ausgeschrieben. Bis 30. April können Predigten, die auf maximal zwei A4-Seiten das durchaus herausfordernde Thema „Dreifaltigkeit Gottes“ behandeln, eingereicht werden.
Mehr dazu in …Mehr
Diözese Graz-Seckau sucht beste steirische Prediger
Auf die Suche nach den besten Predigern und Verkünderinnen macht sich das Pastoralamt der Diözese Graz-Seckau: Erstmals wird der „Steirische Katholische Predigtpreis“ ausgeschrieben. Bis 30. April können Predigten, die auf maximal zwei A4-Seiten das durchaus herausfordernde Thema „Dreifaltigkeit Gottes“ behandeln, eingereicht werden.
Mehr dazu in religion.orf.at/stories/2579234
elisabethvonthüringen
Heute vor vier Jahren um diese Zeit war der Jörgl noch unter uns! Der HERR sei seiner Seele gnädig!
Tod de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Haider
Jörg Haiders Unfallstelle in Lambichl am 14. Oktober 2008
Gedenkstätte am Unfallort in Lambichl
In der Nacht zum 11. Oktober 2008 kam Haider in Lambichl im Südwesten der Landeshauptstadt Klagenfurt (Lage)46.58238888888914.28275 auf der Loiblpass-StraßeMehr
Heute vor vier Jahren um diese Zeit war der Jörgl noch unter uns! Der HERR sei seiner Seele gnädig!

Tod de.wikipedia.org/wiki/Jörg_Haider

Jörg Haiders Unfallstelle in Lambichl am 14. Oktober 2008

Gedenkstätte am Unfallort in Lambichl
In der Nacht zum 11. Oktober 2008 kam Haider in Lambichl im Südwesten der Landeshauptstadt Klagenfurt (Lage)46.58238888888914.28275 auf der Loiblpass-Straße bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Nach dem Besuch mehrerer Veranstaltungen und Gaststätten hatte sich Haider stark alkoholisiert (1,8 ‰ Blutalkoholkonzentration) allein auf den Weg zu seinem Haus im Bärental gemacht. Nach Angaben des Leiters der Staatsanwaltschaft Klagenfurt fuhr Haider bei Nebel mit stark überhöhter Geschwindigkeit mit seinem Dienstwagen in einer 70 km/h-Zone, als er nach einem Überholvorgang gegen ein Uhr nachts von der Straße abkam, wobei der VW Phaeton unter anderem gegen einen Betonpfeiler prallte. Nach den von zwei Wolfsburger Technikern ausgelesenen Informationen des Steuergeräts, in dem die letzten 30 Sekunden gespeichert werden, lag die zuletzt gemessene Geschwindigkeit bei 142 km/h.[20] Bei der Einlieferung ins Krankenhaus wurde Haiders Tod als Folge mehrerer lebensgefährlicher Verletzungen festgestellt.[21] Am 14. April 2009 gab die Staatsanwaltschaft Klagenfurt bekannt, dass das Ermittlungsverfahren zum tödlichen Verkehrsunfall offiziell eingestellt werde. Der tödliche Unfall war demnach ausschließlich auf einen Fahrfehler zurückzuführen. Die technische Auswertung des Unfallfahrzeuges habe ergeben, dass das Unfallauto in „einwandfreiem Zustand“ gewesen sei, auch habe es keine Manipulationen oder sonstige Fremdeinwirkung gegeben. Die Obduktion konnte auch medizinische Ursachen für den Unfall, etwa einen Herzinfarkt oder eine andere Krankheit, ausschließen. Die diesbezüglichen Untersuchungsergebnisse der Grazer Gerichtsmedizin wurden von einem zweiten Gutachten der Universität Innsbruck bestätigt.[22]
elisabethvonthüringen
Sonntag, 1. August 2010
„Das ist erst der Anfang“
Nach dem Bekanntwerden jener Briefkastenfirmen in Liechtenstein, bei denen der verstorbene Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider Geld deponiert haben soll, hat die Suche nach den Personen begonnen, die Zugriff auf die fünf Millionen Euro haben sollen. Einer davon könnte ein ehemaliger Haider-Sekretär sein.
Das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet …
Mehr
Sonntag, 1. August 2010

„Das ist erst der Anfang“
Nach dem Bekanntwerden jener Briefkastenfirmen in Liechtenstein, bei denen der verstorbene Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider Geld deponiert haben soll, hat die Suche nach den Personen begonnen, die Zugriff auf die fünf Millionen Euro haben sollen. Einer davon könnte ein ehemaliger Haider-Sekretär sein.
Das Nachrichtenmagazin „profil“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe von „drei namentlich bekannten Weggefährten Haiders“, deren Zugriffsrecht auch aktuell noch gelte. Stefan Petzner, Haider-Vertrauter und ehemaliger Pressesprecher des BZÖ, will ebenso wie Haiders Witwe Claudia nichts von den Konten gewusst haben. Doch wer wusste sonst von den Millionen?


@misi...sehr wohl war damals Österreich schon dabei... 😉 🚬
Misericordia
@Elisabethvon thüringen
Österreicher waren bei unserem Tratsch gestern abend nicht dabei, meine Liebe, sondern, bis auf einen, nur Deutsche. Und der eine mag ein Österreicher oder ein Schwyzer sein.
Studenten waren leider auch nicht beteilgt.....
Aber Hauptsache, es hat Spaß gemacht. Mir hat es auch gefallen. 😌Mehr
@Elisabethvon thüringen

Österreicher waren bei unserem Tratsch gestern abend nicht dabei, meine Liebe, sondern, bis auf einen, nur Deutsche. Und der eine mag ein Österreicher oder ein Schwyzer sein.

Studenten waren leider auch nicht beteilgt.....

Aber Hauptsache, es hat Spaß gemacht. Mir hat es auch gefallen. 😌
elisabethvonthüringen
Tobigie, eine Korrektur, ich meinte nicht, das Scheuer schlecht ist.....nur, was ist aus seinen Studenten geworden?
Den Postings nach zu schliessen, haben nur wenige von Ihnen in Trier bei Prof. Scheuer studiert........
Jedenfalls danke ich allen für diesen österr. angehauchten Abend. Trotz des ursprünglichen Themas war es ein erheiternder Abend. Wie sagte die Witwe Claudia Haider gestern so …Mehr
Tobigie, eine Korrektur, ich meinte nicht, das Scheuer schlecht ist.....nur, was ist aus seinen Studenten geworden?
Den Postings nach zu schliessen, haben nur wenige von Ihnen in Trier bei Prof. Scheuer studiert........
Jedenfalls danke ich allen für diesen österr. angehauchten Abend. Trotz des ursprünglichen Themas war es ein erheiternder Abend. Wie sagte die Witwe Claudia Haider gestern so berührend:"Das Leben geht weiter, ich spüre es an meiner kleinen Nichte, so eng liegen Freude und Trauer beieinander"
Jedenfalls hat es mir Freude gemacht, in Studentenkreisen (!)ein bisschen mitzuschäkern...Danke!
Misericordia
@tobias
Ihre Schwester ist Trappistin? In Deutschland? Vielleicht im selben Kloster wie vormals Sr. Blandina Paschalis Schlömer, die das Volto Santo von Manoppello wiederentdeckt hat?!Mehr
@tobias

Ihre Schwester ist Trappistin? In Deutschland? Vielleicht im selben Kloster wie vormals Sr. Blandina Paschalis Schlömer, die das Volto Santo von Manoppello wiederentdeckt hat?!
Tobias-Gie
Kristof Bach wird sich ob meiner Postings sehr freuen! Hatte nur Lob für ihn!
Tobias-Gie
Dominikus, auch die deutschen stehen noch, nur eben nicht alle!
Ein weiterer Kommentar von Tobias-Gie
Tobias-Gie
EvT, ich würde Sie gerne loben. Aber Ihre Vermutungen gehen alle in die falsche Richtung. Scheuer ist übrigens gar nicht schlecht.
ratisboner
@Dominikus
Ich bin kein Student!Mehr
@Dominikus

Ich bin kein Student!
Dominikus
Und nehmen sie den Herrn Kristof Bach nicht immer so ran.
Dominikus
@Tobias-Gi
Ihre polnischen Postings unter Tobais-Gi stehen noch.
elisabethvonthüringen
Wie wärs mit "Jörgl's Chips-shop" (Kärnten ist bekannt für seine guat'n Erdäpfel!)
Ah ja, sollte neben irgendwelchen deutschen Theol. Fakultäten liegen, deshalb schlage ich vor...."Carinthia driving Club","Zum betenden Kärntner"...."Kapellari- Stub'n"
"Scheuer's Backstube" ...(bezieht sich auf den Tiroler Bischof Dr. Manfred Scheuer, er war ja Prof. in Trier)...offensichtlich mit wenig Erfolg, den …Mehr
Wie wärs mit "Jörgl's Chips-shop" (Kärnten ist bekannt für seine guat'n Erdäpfel!)
Ah ja, sollte neben irgendwelchen deutschen Theol. Fakultäten liegen, deshalb schlage ich vor...."Carinthia driving Club","Zum betenden Kärntner"...."Kapellari- Stub'n"
"Scheuer's Backstube" ...(bezieht sich auf den Tiroler Bischof Dr. Manfred Scheuer, er war ja Prof. in Trier)...offensichtlich mit wenig Erfolg, den Postings nach zu schliessen...Tobigie, loben Sie mich doch noch vor Mitternacht...Danke!
Tobias-Gie
Meine Schwester ist Trappistin? Reicht das vielleicht auch?
Misericordia
@tobias
Wenn Sie vorher dem Karthäuserorden beitreten sind Sie herzlich willkommen.Mehr
@tobias

Wenn Sie vorher dem Karthäuserorden beitreten sind Sie herzlich willkommen.
Dominikus
@Tobias-Gi
Wenn sie keine Angst vor dem Jeneits haben, herzlich willkommen. Vielleicht klappt es dann mit einer Diskussion auf hohem Niveau ohne Fragenausweichen.
@Alle
Jetze endgültig: Gut's Nächtle
Gleich rappelt der WeckerMehr
@Tobias-Gi
Wenn sie keine Angst vor dem Jeneits haben, herzlich willkommen. Vielleicht klappt es dann mit einer Diskussion auf hohem Niveau ohne Fragenausweichen.

@Alle
Jetze endgültig: Gut's Nächtle

Gleich rappelt der Wecker
Tobias-Gie
Und Dominikus, würden Sie begrüßen, mich auch dort zu treffen?