Sabrina
568,3 Tsd.
09:54
Predigt zu Fest Fronleichnam. Predigt zum Fest Fronleichnam von Frau Ute Wolff, Pastoralreferentin in der Seelsorgeeinheit St. Augustin Stuttgart-Filder Thema: Ihr seid der Leib Christ, Die christliche …Mehr
Predigt zu Fest Fronleichnam.
Predigt zum Fest Fronleichnam von Frau Ute Wolff, Pastoralreferentin in der Seelsorgeeinheit St. Augustin Stuttgart-Filder
Thema: Ihr seid der Leib Christ, Die christliche Gemeinde ist ein "Heil-Land"
Die Predigt von Laien ist verboten, in dieser Gemeinde scheint man das vergessen zu haben.
elisabethvonthüringen
Ja, Bibi...meinte ich ja...in die rauhe Öffentlichkeit gehen...aber mit dem THEMA: Jesus Christus und SEIN Leben....
Ich weiß, wovon ich rede; Rosenkranzgeheimnisse kennen und an der Theke erwähnen ist gefährlich geworden!Mehr
Ja, Bibi...meinte ich ja...in die rauhe Öffentlichkeit gehen...aber mit dem THEMA: Jesus Christus und SEIN Leben....

Ich weiß, wovon ich rede; Rosenkranzgeheimnisse kennen und an der Theke erwähnen ist gefährlich geworden!
Bibiana
Ach elisabethvonthüringen - mal wieder dieser Stachel, dass da eine Frau predigt? Geistliche könnten auch in die raue Öffentlichkeit gehen! Vielleicht könnten sie dort ja noch viel mehr aufhorchen lassen ?
🙄
😁Mehr
Ach elisabethvonthüringen - mal wieder dieser Stachel, dass da eine Frau predigt? Geistliche könnten auch in die raue Öffentlichkeit gehen! Vielleicht könnten sie dort ja noch viel mehr aufhorchen lassen ?

🙄

😁
elisabethvonthüringen
Ich wünschte mir nur, dass die gute Dame diese Worte in Cafes, auf Straßen und Plätzen zum besten gäbe...
im geschützten Raum des Kirchengebäudes lässt es sich leicht "predigen"...
Freestyle-Pastoral wäre notwendig...verkleidet hinter dem Mikro einige nette Worte finden ist eigentlich nichts besonderes...sie stören nicht!!!Mehr
Ich wünschte mir nur, dass die gute Dame diese Worte in Cafes, auf Straßen und Plätzen zum besten gäbe...
im geschützten Raum des Kirchengebäudes lässt es sich leicht "predigen"...

Freestyle-Pastoral wäre notwendig...verkleidet hinter dem Mikro einige nette Worte finden ist eigentlich nichts besonderes...sie stören nicht!!!
Misericordia
@frbenedikt
Ein Topmodel sollte Ihrer Meinung nach Predigen dürfen?
😀
Dominik2212
Die Frau kann besser predigen wie Priester die ich schon gehört habe!! 😇
frbenedikt
@cantate
Da haben Sie recht. Allerdings interessiert mich das Video nicht, habe es auch nicht angesehen. (Meine Schwester meint, dass die Frauen bei Germanys next topmodel besser aussehen) Wohl aber interessiert mich die Diskussion um Laienhomilie insgesamt. Das hat mit Empörung nichts zu tun.
@Horus
Aus Ihnen werde ich mit jedem Beitrag weniger klug. Weiter unten vertraten Sie die Meinung, dass …Mehr
@cantate
Da haben Sie recht. Allerdings interessiert mich das Video nicht, habe es auch nicht angesehen. (Meine Schwester meint, dass die Frauen bei Germanys next topmodel besser aussehen) Wohl aber interessiert mich die Diskussion um Laienhomilie insgesamt. Das hat mit Empörung nichts zu tun.

@Horus
Aus Ihnen werde ich mit jedem Beitrag weniger klug. Weiter unten vertraten Sie die Meinung, dass die Instruktion der Dikasterien nichtig seien. Nun vertreten Sie die Auffassung, dass diese Instruktionen gülitiges Recht setzen.

Was denn nun? Entscheiden Sie sich doch mal für eines, anstatt sich Argumente rauszupicken, wie es Ihnen in den Sinn kommt bzw. grade passt.
Rübezahl
Horus, nette Versüchen ...
... sie sind aber leicht durchschaubar.
Unpassende Beispiele, die absolut nichts mit der Materie zu tun haben...Mehr
Horus, nette Versüchen ...

... sie sind aber leicht durchschaubar.

Unpassende Beispiele, die absolut nichts mit der Materie zu tun haben...
Nikolaus
@Horus:
Gehorsam ist eine wichtige Tugend für jeden Christen. Aber das meint nicht blinden Gehorsam.
Es gibt durchaus einen verantworten Gehorsam, der von Egoismus befreit und zu Christus führt.
Ich habe zwar auch etwas gegen den "Empörungskatholizismus", aber man darf eben auch nicht einfach die Praxis über die Theorie stellen.
Wenn nun die Praxis dahinginge, Christus als Zauberer zu bezeichnen …Mehr
@Horus:

Gehorsam ist eine wichtige Tugend für jeden Christen. Aber das meint nicht blinden Gehorsam.
Es gibt durchaus einen verantworten Gehorsam, der von Egoismus befreit und zu Christus führt.

Ich habe zwar auch etwas gegen den "Empörungskatholizismus", aber man darf eben auch nicht einfach die Praxis über die Theorie stellen.

Wenn nun die Praxis dahinginge, Christus als Zauberer zu bezeichnen, wäre das wohl kaum haltbar. Deswegen muss jegliche Praxis durch die Lehre der Kirche bestätigt sein.

Ansonsten laufen wir nämlich Gefahr, unseren eigenen Vogel zum heiligen Geist zu machen.

Wenn sich etwas verändert, was ja durchaus legitim ist (siehe Vatikanum II), dann muss es sich in der ganzen Kirche, für die das Lehramt spricht, verändern.
Denn wir haben einen gemeinsam Glauben, nicht einen für die Gemeinde in Stuttgart und einen für die Gemeinde in Köln und so weiter.
Horus
@alarichRübezahl: Ihr sogenannter "Gehorsam" ist der Tod jeder Gemeinschaft. Wer nicht bremst, wenn er auf einen Fußgänger zufährt, nur weil er das Schild "50 km" beachten will, gefährdet sich selbst und andere. - Wie Sie sich hier "theoretisch" verhalten ("da steht aber ..."), dagegen verstoßen Sie jeden Tag in der Praxis. Anderfalls würden Sie gar nicht überleben. Sie sind entweder ein Heuchler …Mehr
@alarichRübezahl: Ihr sogenannter "Gehorsam" ist der Tod jeder Gemeinschaft. Wer nicht bremst, wenn er auf einen Fußgänger zufährt, nur weil er das Schild "50 km" beachten will, gefährdet sich selbst und andere. - Wie Sie sich hier "theoretisch" verhalten ("da steht aber ..."), dagegen verstoßen Sie jeden Tag in der Praxis. Anderfalls würden Sie gar nicht überleben. Sie sind entweder ein Heuchler, oder Sie schreiben lauter Unsinn. Ich hoffe für Sie das zweite.
cantate
"... das Video weiterhin aktuell erscheinen läßt.
Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit immer mehr, dass in Zukunft Laienpredigten in dieser Gemeinde unterbunden werden."
-->
"...ist vielleicht Ihre private, subjektive Meinung,"Mehr
"... das Video weiterhin aktuell erscheinen läßt.

Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit immer mehr, dass in Zukunft Laienpredigten in dieser Gemeinde unterbunden werden."

-->

"...ist vielleicht Ihre private, subjektive Meinung,"
Rübezahl
Die Kongregation für Gottesdienst und Sakramentenordnung schreibt kraft ihrer kirchlichen Autorität für alle Teilkirchen des römischen Ritus vor:
65. Es muss daran erinnert werden, dass jedwede frühere Norm, die nichtgeweihten Gläubigen die Homilie innerhalb der Messfeier gestattet hatte, aufgrund der Vorschrift von can. 767 § 1 als aufgehoben
anzusehen ist.145 Diese Praxis ist verworfen und kann …Mehr
Die Kongregation für Gottesdienst und Sakramentenordnung schreibt kraft ihrer kirchlichen Autorität für alle Teilkirchen des römischen Ritus vor:

65. Es muss daran erinnert werden, dass jedwede frühere Norm, die nichtgeweihten Gläubigen die Homilie innerhalb der Messfeier gestattet hatte, aufgrund der Vorschrift von can. 767 § 1 als aufgehoben
anzusehen ist.145 Diese Praxis ist verworfen und kann deshalb nicht aufgrund irgendeiner Gewohnheit gestattet werden.

66. Das Verbot der Zulassung von Laien zur Predigt innerhalb der Messfeier gilt auch für die Alumnen der Seminare, für Studenten der theologischen Disziplinen und für jene, die als sogenannte „Pastoralassistenten“
eingesetzt sind, sowie für jedwede Art, Gruppe, Gemeinschaft oder Vereinigung von Laien.<<
Rübezahl
Dass die Diskussion über das Video nur auf youtuve stattfinden sollte, ist vielleicht Ihre private, subjektive Meinung, cantate, ich - und andere - teile diese Meinung nicht.
Im Gegenteil.
Eine spezifisch katholische Plattform ist der hervorragende Ort über diesen Missstand zu diskutieren.
>>Vielleicht ist diese Art von Predigt genau der "Gehorsam", den Gott von der Kirche und den Gläubigen für …Mehr
Dass die Diskussion über das Video nur auf youtuve stattfinden sollte, ist vielleicht Ihre private, subjektive Meinung, cantate, ich - und andere - teile diese Meinung nicht.

Im Gegenteil.
Eine spezifisch katholische Plattform ist der hervorragende Ort über diesen Missstand zu diskutieren.

>>Vielleicht ist diese Art von Predigt genau der "Gehorsam", den Gott von der Kirche und den Gläubigen für sich verlangt und damit ausdrücklich katholisch.<<

Wunschträume eines Horus.

Diese Laienpredigt widerspricht ausdrücklichem postitven Recht der Kirche.
Sie stellt einen Akt von Ungehorsam dar.

---

Mein besonderer Dank übrigens an cantate und horus, welche u.a. durch ihre weiteren Kommentare, welche wieder Gegenkommentare erzeugen, das Video weiterhin aktuell erscheinen läßt.

Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit immer mehr, dass in Zukunft Laienpredigten in dieser Gemeinde unterbunden werden.

Weiter so!

👏
Horus
Es gibt Bestimmungen in der Kirche, die göttlichen und kirchlichen Rechts sind und unveränderbar und solchen, die veränderbar sind. Die römische Instruktion gibt bezüglich der "Homilie" (nicht allgmein der "Predigt") Anweisungen wieder, die sich in der PRAXIS der Kirchengeschichte durchhalten oder verändern. Anweisungen werden nicht aus der Luft gegriffen und sind kein Selbstzweck, sondern "aus …Mehr
Es gibt Bestimmungen in der Kirche, die göttlichen und kirchlichen Rechts sind und unveränderbar und solchen, die veränderbar sind. Die römische Instruktion gibt bezüglich der "Homilie" (nicht allgmein der "Predigt") Anweisungen wieder, die sich in der PRAXIS der Kirchengeschichte durchhalten oder verändern. Anweisungen werden nicht aus der Luft gegriffen und sind kein Selbstzweck, sondern "aus der Praxis für die Praxis" und müssen sich natürlich auch in der Kirche in der Praxis bewähren! Hier verändert sich möglicherweise die Praxis gerade, so daß diese Instruktionen sich in dieser Rigorosität vielleicht nicht halten werden, einfach weil die PRAXIS sie verändern wird. Deshalb sollte man das Ganze mit weniger Aufregung und mehr Gelassenheit aufnehmen und nicht immer mit dem vermeintlichen "Ungehorsam" rumwerfen. Vielleicht ist diese Art von Predigt genau der "Gehorsam", den Gott von der Kirche und den Gläubigen für sich verlangt und damit ausdrücklich katholisch. Dann wird sie sich durchsetzen. Andernfalls wird sie wieder aufgegeben, wie sich vieles in der Kirche verändert.
cantate
@frbenedikt
Vielleicht haben wir unterschiedliche Auffassungen von dem Wort "hier".
"Hier" - auf gloria.tv - wurde dieses Video natürlich nicht von der Gemeinde, sondern von Sabrina veröffentlicht, und zwar - wie den "Video-Details" zu entnehmen ist - eindeutig mit dem Ziel der Empörung.
Auf YouTube, wo ein offensichtlicher "Fan" der Sache (=Gemeinde?) das Video veröffentlich hat, hat sich dagegen …Mehr
@frbenedikt

Vielleicht haben wir unterschiedliche Auffassungen von dem Wort "hier".

"Hier" - auf gloria.tv - wurde dieses Video natürlich nicht von der Gemeinde, sondern von Sabrina veröffentlicht, und zwar - wie den "Video-Details" zu entnehmen ist - eindeutig mit dem Ziel der Empörung.

Auf YouTube, wo ein offensichtlicher "Fan" der Sache (=Gemeinde?) das Video veröffentlich hat, hat sich dagegen bis jetzt (7.6., morgens) erst ein einziger Kommentar eingefunden, übrigens ein ziemlich ungenauer ... DORT wäre vielleicht der Ort, um sich über die Praxis der Laienpredigt zu entrüsten, aber doch nicht hier, unter uns!

So, und damit keiner sagt, er habe es nicht gefunden:

Hier:

youtube.com/watch

kann man sein Mütchen kühlen.
frbenedikt
@cantate
Wie schon mehrfach gesagt, hat niemand hier das Video veröffentlicht. Es wurde von der Gemeinde selber veröffentlicht. Eine andere Qualität hätte es, wenn jemand mit der Kamera in die Messe gehen würde und filmen würde.
LG,
Benedikt (der wegen ähnlicher Dinge schon längst die Gemeindeflucht angetreten hat)Mehr
@cantate
Wie schon mehrfach gesagt, hat niemand hier das Video veröffentlicht. Es wurde von der Gemeinde selber veröffentlicht. Eine andere Qualität hätte es, wenn jemand mit der Kamera in die Messe gehen würde und filmen würde.

LG,
Benedikt (der wegen ähnlicher Dinge schon längst die Gemeindeflucht angetreten hat)
cantate
Hat die Instruktion sachlich bestimmte Missstände benannt oder einzelne bestimmte Personen beim Namen genannt, mit Foto/Video veröffentlicht und dann entrüstet verurteilt?
Rübezahl
Dass hier nichts "überdramatisiert" wird, zeigt die römische Instruktion Redemptionis Sacramentum, welche ganze 74 Seiten benötigt und nur aus einem einzigen Grund erstellt wurde, nämlich jenen, eingefahrene liturgische Missstände beim Namen zu nennen und zu verbieten.
So spricht die Instruktion ausdrücklich davon, dass heute gewisse liturgische Missbräuche bereits zur Gewohnheit geworden sind.
Mehr
Dass hier nichts "überdramatisiert" wird, zeigt die römische Instruktion Redemptionis Sacramentum, welche ganze 74 Seiten benötigt und nur aus einem einzigen Grund erstellt wurde, nämlich jenen, eingefahrene liturgische Missstände beim Namen zu nennen und zu verbieten.

So spricht die Instruktion ausdrücklich davon, dass heute gewisse liturgische Missbräuche bereits zur Gewohnheit geworden sind.

Die Ignoranz, welche - sich "katholisch" nennende - Leute dieser Instruktion entgegenbringen (vgl. User "Horus"), untermauert deren Notwendigkeit und deren inhaltliche Richtigkeit nur noch mehr.
cantate
@Rübezahl
Natürlich spreche ich hier von diesem einen Video, im weiteren Sinne aber auch von anderen Videos, die man eher "Collagen" nennen sollte, wo "liturgische Missstände" so aneinandergereiht werden, als wäre die ganze Welt voll davon. "Medien" sind doch nicht nur die Massenmedien wie die BILD-Zeitung, sondern alles, was uns etwas indirekt (d.h. wir sind nicht dabei gewesen) vermittelt. Und …Mehr
@Rübezahl

Natürlich spreche ich hier von diesem einen Video, im weiteren Sinne aber auch von anderen Videos, die man eher "Collagen" nennen sollte, wo "liturgische Missstände" so aneinandergereiht werden, als wäre die ganze Welt voll davon. "Medien" sind doch nicht nur die Massenmedien wie die BILD-Zeitung, sondern alles, was uns etwas indirekt (d.h. wir sind nicht dabei gewesen) vermittelt. Und insofern sind solche Entrüstungs-Videos eben eine einseitige "mediale" Darstellung, damit: "Verzerrung".

Entweder lebe ich in einem liturgischen Tal der Seligen und der ganze Rest der Welt ist zu bedauern oder manches wird hier über-dramatisiert.

Natürlich ist das keine pauschale Kritik an Gloria-TV, sondern nur an einzelnen, ganz bestimmten Beiträgen.

(N.B. Ist das mit der "weltberühmten Plattform Gloria-TV" Ihr heutiger Beitrag zur Situationskomik oder doch ernst gemeint?)
Horus
Ob das hier im Video ein "Mißstand" ist, will ich dem Urteil aus berufenerem Munde überlassen. Aber eines gibt mir doch zu denken, nämlich die Postings "auf der weltberühmten Plattform Gloria-TV" (@Rubi): Es gibt natürlich die "Welt des Kinderzimmers" und die "Welt von Harry Potter" und dann auch noch "die unendlichen Weiten" mit dem gewissen "Computerlogbuch" eines gewissen "Captain Curk" oder …Mehr
Ob das hier im Video ein "Mißstand" ist, will ich dem Urteil aus berufenerem Munde überlassen. Aber eines gibt mir doch zu denken, nämlich die Postings "auf der weltberühmten Plattform Gloria-TV" (@Rubi): Es gibt natürlich die "Welt des Kinderzimmers" und die "Welt von Harry Potter" und dann auch noch "die unendlichen Weiten" mit dem gewissen "Computerlogbuch" eines gewissen "Captain Curk" oder so ähnlich. Und natürlich auch die "gewisse(n) Situationskomik" (@Rubi). Aber das wollen wir dann doch vielleicht nicht weiter vertiefen, sondern der Bild-Zeitung überlassen?
Engelbert
ich verzichte hier auf rationale Begründingsargumente.
Fakt ist wenn ich diese Frau an diesem Ort in einer Kirche sehe würde ich dort keinen Gottesdienst mehr besuchen.
Ich sage nicht dass die Frau ein schlechter Mensch ist ja vielmehr meint sie bestimmt sie tut dem Willen Christie was widerum zum denken anregt wie man dieserart überzeugen kann